Familienforschung – Ahnenforschung – Genealogie
Ihre persönliche familiäre Vergangenheit erforschen wir so gewissenhaft, als wäre es unsere eigene.
Wir forschen für Sie online und vor Ort in staatlichen und kirchlichen Archiven, bei Ämtern und Behörden, in Pfarrämtern und sonstigen Forschungsstellen in München, Bayern und im Rest von Deutschland, in Österreich und Südtirol (Italien), der Schweiz, im ehemaligen Schlesien (heute Polen), in Böhmen und Mähren (heute Tschechien) und in Siebenbürgen (heute Rumänien). Für weiter entfernte Datenquellen, die nicht online verfügbar sind, ziehen wir erfahrene Kollegen vor Ort hinzu. Auf Wunsch sind wir auch gerne bereit, uns selbst einen Eindruck vor Ort zu verschaffen.
Transkriptionen und Übersetzungen
Wir durchforsten für Sie die Archivalien und transkribieren, übersetzen und dokumentieren die Ergebnisse. Auf Wunsch beschaffen wir Kopien von Einträgen und Urkunden.
Transkriptionen und Übersetzungen von Briefen, Tagebücher und anderen Dokumenten erledigen wir auf Wunsch auch für Sie.
Genealogische Reisen
Wenn Sie sehen wollen, wo Ihre Vorfahren gelebt haben, begleitet Michael Mautner Sie auf der Reise zu diesen Orten. Er organisiert die Fahrt und Unterkünfte und fährt das Auto, damit Sie sich ganz auf die Eindrücke konzentrieren können.
Was kostet Ahnenforschung?
Eine immer wieder gestellte Frage können wir nicht beantworten: was kostet das Ganze?
Mit unseren Auftraggebern vereinbaren wir ein Stundenhonorar und in der Regel eine Obergrenze für die Gesamtkosten. Der Auftrag wird genau definiert, Zwischenstandsmeldungen sind bei uns selbstverständlich. Und dann hängt alles von der Art und der Verfügbarkeit der Quellen ab. Je besser aufbereitet die Quellen sind, umso einfacher komme ich ans Ziel. Je lückenhafter oder unzugänglicher die Daten sind, desto länger dauert es. Und manchmal ist nichts zu finden. Aber diese Erkenntnis hat auch unseren Arbeitseinsatz erfordert.
Innerhalb der letzten ca. 100 Jahre gelten Schutzfristen für die Einsicht in Dokumente. Sie sind bei öffentlichen und kirchlichen Stellen unterschiedlich lang. Um Einsicht in solche gesperrten Dokumente zu bekommen, benötigen wir eine Vollmacht.
Wenn Sie jemandem seine persönliche Reise zu den Vorfahren schenken wollen, gestalten wir gerne für Sie einen individuellen Gutschein.