VORSCHAU
Vortrag für die ÖFR
An einem ÖFR–Online-Genealogiestammtisch im Februar 2026 wird Michael Mautner zum Thema Ahnenforschung in Bayern Teil 2 zu den Forschungsmöglichkeiten und der Quellenlage berichten. Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Vortrag für den BLF
Das Erbrecht betrifft alle und jeden von uns in irgendeiner Form, heute und auch früher. Auf den ersten Blick mag die Materie recht trocken wirken, vielleicht scheint sie auch leicht verständlich zu sein. Wenn man sich aber etwas tiefer in die Thematik hineinarbeitet, merkt man schnell, wie komplex sie doch werden kann.
Die Grundsätze des Erbrechts, besonders wichtige Aspekte und wo eine Verbindung zur Familienforschung bestehen kann, stellt Michael Mautner am 26. März 2026 am Vortragsabend der Bezirksgruppe Oberbayern des BLF, auch mit Beispielen aus der Praxis, vor.
Veranstaltungsort ist das Haus des Deutschen Ostens in München. Gäste sind herzlich willkommen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es im Restaurant Bohemia Gelegenheit zum Austausch.
RÜCKBLICK
Vortrag für die ÖFR
Am 223. ÖFR–Online-Genealogiestammtisch hat Helga Frank am 29. Oktober 2025 über „die Geschichte Bayerns mit Schnittstellen zu Österreich“ als Teil 1 zum Thema Ahnenforschung in Bayern berichtet.
Vortrag für den BLF
Am Vortragsabend der Bezirksgruppe Oberbayern des BLF sprach Michael Mautner am 18. September 2025 über „Kirchenbücher und Personenstandsregister – die Dokumentation von Geburten, Hochzeiten und Sterbefällen aus bayerischer Sicht“. Der Vortrag fand hybrid statt, hier ist der Link zur Aufzeichnung im YouTube-Kanal des BLF .
Vortrag für die GGS
German Genealogy Society (GGS) hatte uns eingeladen, am 22. Mai 2025 über Research in Bavaria zu sprechen. Nach einer historischen Einführung zeigte Helga Frank die Möglichkeiten zur Recherche von bayerischen Vorfahren auf (in englischer Sprache).
Vortrag für die SGGS
Am 25. Februar 2025 um 19 Uhr hielt Dr. Helga Frank für die Sacramento German Genealogy Society (SGGS) einen Online-Vortrag über Ahnenforschung in Bayern (in englischer Sprache). Sie gab einen kurzen historischen Überblick und erläuterte die Forschungsmöglichkeiten zu bayerischen Vorfahren.
Vortrag beim Ahnenforscher Stammtisch Unna
Helga Frank und Michael Mautner informierten beim Ahnenforscher Stammtisch Unna am 06.02.2025 über Familienforschung in Bayern, wobei Helga Frank eine historische Einführung gab und Michael Mautner über die Quellenlage sprachen. Hier die Linksammlung zum Vortrag und hier der Vortrag auf dem YouTube Kanal des Ahnenforscher Stammtischs Unna.
Vortrag für den BLF
Am 5. Dezember 2024 konnte ich für den BLF, Bezirksgruppe Oberbayern, einen Vortrag zu Philipp und Josefine Weichand halten, die in den 1920er Jahren sehr bekannte und beliebte Volksschauspieler waren.
Vortrag für den BLF
Am 19. Januar 2023 durfte ich für die Bezirksgruppe Oberbayern des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V. im Haus des Deutschen Ostens einen Vortrag zum Thema „Quellen für Familienforscher jenseits der Kirchenbücher am Beispiel von Beständen Münchener Archive“ halten. Die Veranstaltung wurde hybrid abgehalten und der Vortrag aufgezeichnet. Er ist auf dem YouTube Kanal des BLF zu sehen.
